Über uns

Die Geschichte der Sneakers begann eigentlich völlig unspektakulär an einem Donnerstagabend im Mai 1992. Nach einem wolkenbruchartigen Regen standen sechs Männer – vor Nässe triefend – in einem Hauseingang und diskutierten über Musikstilrichtungen, Auftrittserfahrungen und über die jeweiligen Formationen, in denen man gerade spielte. Die Gespräche sollen so intensiv geführt worden sein, dass man immer noch beengt und dampfend im Hausflur stand ohne zu bemerken, dass der Regen längst einem bitterkalten Wind gewichen war.
Fazit dieses Abends waren zwei dicke Erkältungen, ein paar aufgeweichte Turnschuhe (Sneakers) und die Neugründung einer Band, die mit Pop, Rock’n Roll, Oldies und deutschsprachigen Songs ein stimmungsvolles Repertoire kreieren wollten, um das Publikum zu begeistern und für eine Superstimmung zu sorgen.
Die Vorliebe für ein solches Programm war ihnen ebenso gemeinsam wie langjährige Auftritts- und Studioerfahrungen in den verschiedensten Gruppen.
Nach monatelangen Vorbereitungen in verräucherten Proberäumen und nächtelangen Diskussionen folgten die ersten Auftritte in ihrer Heimatstadt Duisburg. Die Erfolge, die sie hier erzielten, kamen – wie sie selber sagen – völlig unerwartet. 51 Auftritte innerhalb von 11 Monaten, das war mehr als man erwartet hatte.
In den nachfolgenden Jahren reihten sich die Auftritte von Hamburg bis München mit oftmals den „alten“ Großen des Showbiz wie Sweet, Equals, Boney M., Wolfgang Petry, Marmalade, Easybeats, Middle of the Road, Spider Murphy Gang, Lords. Rattles, Dave Dee, Mungo Jerry, Chris Andrews, David Garrick, Tremeloes, Hollies, Ibo, Mama’s and Papa’s u. v. a.
Mit ihrer Musik und Show verstehen sie es, die Zuhörer mit den allen bekannten Songs zu begeistern. Ihr Ziel ist erst erreicht, wenn Alt und Jung beim Abfeiern die Lieder kräftig mitsingen, die ihnen aus vergangenen und auch aktuellen Charts bestens bekannt sind.
Kurzum, bei einem Sneakers-Konzert erleben alle Zuhörer einen Musik-Mix der bekanntesten Songs; die jeder kennt und jeden Geschmack trifft.

PS: Übrigens, sollten Sie einmal bei schauderhaftem Regen sechs Männer dampfend und vor Nässe triefend in einem Hauseingang stehen sehen, könnten es durchaus die „Sneakers“ sein – die zu neuen Taten aufbrechen.
